Unternehmensnachrichten
think-cell sponsert die AIMC 2022 Virtual Conference
Berlin, 15. November 2022
think-cell gab bekannt, die AIMC 2022 Virtual Conference zu sponsern, die vom 15. bis 16. November 2022 stattfindet. Mehr erfahren.
think-cell ernennt neuen Chief Marketing Officer und GM Head of Sales
Berlin, 11. Oktober 2022
think-cell gab die Ernennung von Gavin Drake zum neuen Chief Marketing Officer (CMO) und Bobby Edmundowicz zum General Manager und Head of Sales bekannt. Mehr erfahren.
think-cell eröffnet ein Büro in Japan und ernennt Wataru Doi zum Head of Japan und Managing Director
Berlin, 22. Juni 2022
think-cell gab die Expansion nach Japan durch die Eröffnung eines Büros und die Ernennung von Wataru Doi zum Head of Japan und Managing Director von think-cell Japan bekannt. Mehr erfahren.
think-cell ernennt neuen CEO und CFO/COO
Berlin, 28. April 2022
think-cell hat heute die Ernennung von Kenny Wyatt zum neuen Chief Executive Officer (CEO) und Christoph Hobo zum Chief Financial Officer (CFO) und Chief Operating Officer (COO) bekanntgegeben. Mehr erfahren.
Mehr als 950.000 Anwender in über 23.000 Unternehmen verwenden think-cell
Berlin, 1. März 2022
Der Kundenstamm von think-cell umfasst mittlerweile mehr als 23.000 Unternehmen auf allen fünf Kontinenten. Mehr als 950.000 Anwender dieser Unternehmen verlassen sich jeden Tag auf unsere Produkte, um komplexe, datenbasierte Präsentationen direkt aus Excel-Daten zu erstellen.
Aktuelle Nachrichten und Pressespiegel
2021
2020
2019
2018
- 7. Juli
- Mehr als 650.000 Anwender in über 13.000 Unternehmen verwenden think-cell
- 6. Juli
-
Indezine – think-cell Version 9: Gespräch mit Markus Hannebauer
In diesem zweiten Gespräch mit Indezine-Gründer Geetesh Bajaj spricht Markus über think-cell 09 und darüber, wie Nutzer von den bahnbrechenden KI-Funktionen profitieren können. Indezine ist eine beliebte Website mit PowerPoint-Verfahren, -Anleitungen, -Tutorials und -Interviews.
- 11. Juni
-
BrightCarbon Blog – think-cell 9 Vorschau: Ein Vorgeschmack auf die besten Funktionen
Manchmal findet man eine Software, die über das Potenzial verfügt, echte Probleme für den Nutzer lösen zu können. think-cell ist eine dieser Nadeln im Heuhaufen.
Elizabeth von BrightCarbon — einer führenden Agentur für Präsentationen und e-Learning mit Sitz im UK und den USA — zeigt ihre neuen Lieblingsfunktionen in think-cell 9.
- 11. Juni
- think-cell 9 erscheint
2017
2016
2015
- 1. Dezember
- Mehr als 425.000 Anwender in über 8.500 Unternehmen verwenden think-cell
- 29. November
- think-cell präsentiert neue Website
- 17. September
-
heise online – think-cell schreibt 50 Konferenzstipendien für Meeting C++ 2015 aus
Ein kurzer Artikel in der führenden deutschen Quelle für IT-Nachrichten über das Sponsoring von 50 Studententickets für Meeting C++ 2015 durch think-cell. - 1. August
- Mehr als 400.000 Anwender in über 8.000 Unternehmen verwenden think-cell
- 1. April
- Mehr als 375.000 Anwender in über 7.500 Unternehmen verwenden think-cell
2014
- 15. Dezember
- Mehr als 350.000 Anwender in über 7.000 Unternehmen verwenden think-cell
- 26. September
-
heise online – think-cell vergibt 50 Stipendien für Konferenz "Meeting C++ 2014"
Ein kurzer Artikel in der führenden deutschen Quelle für IT-Nachrichten über das Sponsoring von 50 Studententickets für Meeting C++ 2014 durch think-cell. - 26. September
- think-cell sponsert 50 Studententickets für Meeting C++ 2014 in Berlin
- 15. August
- Mehr als 325.000 Anwender in über 6.500 Unternehmen verwenden think-cell
- 31. März
- Mehr als 300.000 Anwender in über 6.000 Unternehmen verwenden think-cell
2013
- 3. Dezember
- think-cell 6 erscheint
- 14. Oktober
- Mehr als 275.000 Anwender in über 5.500 Unternehmen verwenden think-cell
- 8. Oktober
- think-cell hält eine Vortragsreihe über C++ an der TU Darmstadt
- 19. Juli
- think-cell unterstützt die C++-Benutzergruppe in Berlin
- 31. Mai
- Mehr als 250.000 Anwender in über 5.000 Unternehmen verwenden think-cell
- 3. Mai
- think-cell nimmt am offiziellem Meeting des C++-Standardisierungsausschusses in Bristol teil
- 26. Februar
-
heise online – think-cell sichert deutsche Beteiligung an C++-Standardisierung
Ein kurzer Artikel in der führenden deutschen Quelle für IT-Nachrichten über den Einsatz von think-cell für den nationalen und internationalen Standardisierungsprozess von C++. - 26. Februar
- think-cell sichert C++-Standardisierungsvorhaben in Deutschland
- 17. Januar
- Valentin Ziegler hält einen Vortrag an der Technischen Universität München
- 9. Januar
- Valentin Ziegler hält einen Vortrag am Karlsruher Institut für Technologie
2012
- 17. Dezember
- think-cell 5.3 erscheint
- 26. Oktober
- think-cell sponsert das erste europäische C++ Meeting
- 5. Oktober
- Mehr als 225.000 Anwender in über 4.600 Unternehmen verwenden think-cell
- 13. September
- Berliner Schwimmteam gewinnt sechs Medaillen bei den Paralympics 2012
- 7. September
- think-cell gratuliert Daniela Schulte zur Goldmedaille bei den Paralympics 2012
- 5. September
- think-cell gratuliert Niels Grunenberg zur Silbermedaille bei den Paralympics 2012
- 3. September
- think-cell feuert Niels Grunenberg bei den Paralympics 2012 an
- 11. Juli
- think-cell unterstützt das Berliner Schwimmteam bei den Paralympics 2012
- 5. Juli
- Sebastian Theophil hält einen Vortrag an der RWTH Aachen
- 7. Mai
- think-cell Webseite ist jetzt mehrsprachig
- 12. April
- think-cell feiert 10-jähriges Jubiläum
- 2. April
- Mehr als 200.000 Anwender in über 4.300 Unternehmen verwenden think-cell
2011
- 10. November
- Mehr als 175.000 Anwender in über 3.750 Unternehmen verwenden think-cell
- 14. September
- think-cell feiert 50-jähriges Jubiläum der Berliner Heinrich-Hertz-Schule
- 19. April
- Mehr als 150.000 Anwender in über 3.000 Unternehmen verwenden think-cell
- 15. April
-
Zuses Enkel – Interview mit Markus Hannebauer
In dieser Artikelreihe über IT-Innovatoren aus Berlin erscheint ein Kurzinterview mit dem CEO von think-cell. - 26. Januar
- think-cell 5.2 erscheint
2010
2009
- 22. Dezember
-
Indezine – Gespräch mit Markus Hannebauer
In einem kurzen aber interessanten Gespräch mit Geetesh Bajaj, dem Gründer von Indezine, spricht Markus Hannebauer über den Werdegang und die Produkte von think-cell. Indezine ist eine beliebte Website zu PowerPoint-Verfahren, -Anleitungen, -Tutorien, -Interviews und vielem mehr. Zudem ist sie Eigentümer des im zweiwöchentlichen Rhythmus herausgegebenen PowerPoint ezine. - 16. November
-
BusinessWeek – Hippes Berlin wird unternehmerisch.
„[...] Markus Hannebauer entscheidet sich 2001 für Berlin und genießt jetzt großen Erfolg. Als er das Unternehmen think-cell gründete, das Software zur Erstellung von PowerPoint-Präsentationen entwickelt, erwog er zunächst den Schritt in die USA. Aber dank einer städtischen Subventionierung blieb er letztlich in Berlin und heute setzt sein Unternehmen mehr als 10 Millionen US-Dollar um. ‚Berlin‘, sagt er, ‚hat keine Konkurrenz.‘ [...]“ - 14. November
- think-cell präsentiert neue Website
- 27. Oktober
- Mehr als 90.000 Anwender in über 1.800 Unternehmen verwenden think-cell
- 23. Oktober
-
Der Tagesspiegel – Sieben Berliner wachsen besonders schnell. Deloitte zeichnet Top 50 der Technologiebranche aus.
"Sieben Berliner Firmen zählen zu den 50 am schnellsten wachsenden deutschen Unternehmen in den Bereichen Technologie, Kommunikation und Life Science. [...] Auf Platz vier rangiert das beste Berliner Unternehmen, die think-cell Software GmbH (3154 Prozent). Mit der Präsentationssoftware der Berliner können professionelle Power-Point-Anwender betriebswirtschaftliche Daten effizient darstellen. [...]" - 21. Oktober
- Mit einem Wachstum von 3.154 % belegt think-cell den vierten Platz der Deloitte Technology Fast 50.
- 14. Mai
- think-cell 5.1 erscheint
2008
- 18. Dezember
- Mehr als 70.000 Anwender in über 1.300 Unternehmen verwenden think-cell chart
- 22. Oktober
- think-cell erneut im Deloitte Technology Fast 50 Rising Stars
- 7. April
- Mehr als 50.000 Anwender in über 900 Unternehmen verwenden think-cell chart
- Januar
-
Fraunhofer Magazin – Präsentationen leicht gemacht
"Egal, ob es sich um die Geschäftszahlen vom vergangenen Jahr handelt oder das Budget des nächsten Jahres vorgestellt werden muss – Präsentationen gehören im Management zum Alltag. In nahezu jeder Besprechung unterstützen Folien die Ausführungen des Vortragenden. “think-cell entwickelt Produkte, die den kompletten PowerPoint-Prozess unterstützen und mit denen man einfach schneller zu ansprechenden Präsentationen kommt“, sagtDr. Markus Hannebauer , der zusammen mitDr. Arno Schödl das Berliner Unternehmen führt. [...]“
2007
- 30. November
- Mehr als 40.000 Anwender in über 750 Unternehmen verwenden think-cell chart
- 2. November
-
Berliner Morgenpost – Technologiefirmen wachsen am schnellsten
"Elf der 50 dynamischsten Unternehmen kommen aus der Hauptstadt. Ein Anzeichen für den Strukturwandel." - 16. Oktober
- think-cell chart 5.0 erscheint
- 12. Oktober
-
Der Tagesspiegel – Elf Berliner gehören zu den schnellsten
"Elf Berliner Unternehmen aus den Bereichen Informationstechnik, Kommunikation und Gesundheit gehören laut einer Rangliste der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte zu den 50 wachstumsstärksten Technologieunternehmen in Deutschland. [...] Ein weiteres Unternehmen aus der Hauptstadt, think-cell Software, wurde mit dem ‚Rising Star‘ prämiert.“ - 11. Oktober
-
manager-magazin.de – Hightech-Ranking Deutschlands Topfirmen
"Zum sechsten Mal in Folge hat die Prüfungsgesellschaft Deloitte die 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands ausgezeichnet. manager-magazin.de präsentiert die Gewinner." -
Computerwoche.de – Deloitte Fast 50: Die Gewinner sind ...
"Die Unternehmensberatung Deloitte hat gestern die Gewinner des deutschen Wettbewerbs "Fast 50" prämiert, womit die am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen gemeint sind. [...] Ausgezeichnet als ‚Rising Star‘ – diese Unternehmen erfüllen seit Gründung drei Jahre lang vergleichbare Kriterien des Technology Fast 50 – sind think-cell, XING und Brainloop.“ - think-cell ist das am schnellsten wachsende deutsche Technologie-Startup
- 20. Juli
- think-cell wird von vier der fünf führenden Unternehmensberatungen in Mitteleuropa eingesetzt
- 30. Juni
- Mehr als 30.000 Anwender in über 600 Unternehmen verwenden think-cell chart
- 28. März
- think-cell chart 4.3 erscheint
- 15. März
- Mehr als 25.000 Anwender in über 500 Unternehmen verwenden think-cell chart
2006
- 15. September
- Mehr als 20.000 Anwender in über 300 Unternehmen verwenden think-cell chart
- 19. Juli
- Sebastian Theophil hält einen Vortrag auf der AAAI-06
- 30. Juni
- think-cell chart 4.2 erscheint
- 1. April
- Neue Anschrift des New Yorker Vertriebsbüros von think-cell
- 1. Februar
- Mehr als 15.000 Anwender in über 200 Unternehmen verwenden think-cell chart
2005
- 17. November
- think-cell chart 4 erscheint
- November
-
Microsoft Office PowerPoint 2003 – Das Handbuch, 2. Auflage, Microsoft Press, 2005
think-cell chart wird in dieser Auflage des in Deutschland meistverkauften PowerPoint-Buches erwähnt: Das PowerPoint 2003-Handbook von Microsoft Press. In dem Abschnitt über Wasserfalldiagramme schreiben die Autoren: „Das ... Wasserfalldiagramm [abgebildet] könnte mit etwas Aufwand über ein gestapeltes Säulendiagramm erstellt werden, in dem die unteren Segmente unsichtbar gemacht werden. Einfacher und schneller geht dies jedoch mit der Diagrammsoftware think-cell chart. ... Damit lassen sich im Handumdrehen anspruchsvolle Diagrammtypen erzeugen [...]“ Hierauf folgt eine mehrseitige Anleitung, wie ein komplexes Wasserfalldiagramm mit think-cell chart erstellt wird.
In einem anderen Abschnitt stellen die Autoren eine Fallstudie zu Gantt-Diagrammen in PowerPoint vor und erklären: „Mit Microsoft Project und Microsoft Visio lassen sich Gantt-Diagramme schnell erstellen, aber der Import und die Modifizierung in PowerPoint sind recht umständlich und führen oftmals nicht zu optimalen grafischen Ergebnissen. Mit think-cell chart können Sie Gantt-Diagramme einfach und schnell in PowerPoint erstellen und bearbeiten.“ - 19. September
- think-cell wird Sponsor des MIT Enterprise Forum of New York City
- 22. August
- Sebastian Theophil hält einen Vortrag auf der Smart Graphics 05
- 23. Juli
- think-cell sponsert den 8. Munich Consultants Cup
- 1. März
- Der Beraternachwuchs verfolgt neue Ansätzen bei der Diagrammerstellung
2004
- 28. Dezember
- think-cell wird Microsoft Certified Partner
- 15. Oktober
- think-cell eröffnet Onlineseminarraum
- August
-
Edward Osborns Emergence-Web-Log
Edward Osborn, Präsentationsexperte bei Emergence Associates, bespricht think-cell chart in einem seiner Web-Log-Einträge. Mit dem Titel „think-cell chart kurbelt PowerPoint-Diagrammfunktionen an“ erklärt Osborn, „think-cell chart hebt PowerPoint auf ein höheres Niveau, indem es die Diagrammfunktionen stark erweitert und viele zeitaufwendige Formatierungsvorgänge beschleunigt. Seine Funktionen sind insbesondere für Berater und Analysten hilfreich, aber auch andere Anwender, die häufig Datendiagramme in PowerPoint erstellen müssen, werden diese nützlich finden.“ - 1. August
- think-cell startet Roadshows in Nordamerika
- Mai/Juni
-
Consulting Magazine – Der unerklärte Krieg gegen „PowerPoints“
Consulting Magazine – die führende Fachzeitschrift der Branche – erwähnt die Software von think-cell in einem Artikel zu PowerPoint und seiner Verwendung in führenden Beratungsfirmen. „Die Software von think-cell ist äußerst hilfreich, um die Funktionslücken von PowerPoint zu schließen, insbesondere bei der Diagrammerstellung“, erklärt Karen Mazur, Production Manager bei Mercer Management Consulting. - 9. April
- think-cell präsentiert neue Website
- 2. Februar
- think-cell eröffnet neues Vertriebsbüro in New York
- Januar
-
Technologie Coaching Center Report
Dieser deutschsprachige Artikel stellt das Unternehmen think-cell, seine Produkte und insbesondere seinen Werdegang als erfolgreiches IT-Start-up aus Berlin, dar.
2003
- Dezember
-
Presentation Directions – Probleme mit den PPT-Diagrammen
Dieser Newsletter-Artikel von Accent Technologies analysiert verschiedene Probleme mit PowerPoint-Diagrammen. think-cell chart wird neben anderer Software als Lösung für die Erstellung hochwertiger, benutzerspezifischer Präsentationen empfohlen, insbesondere für Unternehmensberatungen und Verkaufspräsentationen von IT-Lösungsanbietern. - 7. November
- Fraunhofer FIRST, Forschungs- und Entwicklungspartner von think-cell feiert sein 20-jähriges Jubiläum
- 27. Juli
- think-cell veröffentlicht seine Arbeit auf der SIGGRAPH 2003
- 26. Juni
- think-cell veröffentlicht Studie zur Diagrammerstellung in Beratungsunternehmen
- 17. Juni
-
VDI Nachrichten – Gründerfragebogen
Ein kurz gefasstes und unterhaltsames Interview mit dem CEO von think-cell, Markus Hannebauer, wurde in den VDI-Nachrichten, einer Wochenzeitung für technische Angelegenheiten, veröffentlicht. - 5. Mai
- think-cell veröffentlicht Buch zum Web-Wissensmanagement
- 15. März
- Wolfgang Clement besucht think-cell auf der CeBIT 2003
- 12. März
- think-cell auf der CeBIT 2003
2002
- 1. November
- think-cell veröffentlicht Buch zur Selbstorganisation in Computersystemen
- 21. Juli
- think-cell auf der SIGGRAPH in San Antonio, Texas
- Juni
-
parTU
"Die drei besten Unternehmenskonzepte der Berliner Teilnehmer von Start-Up-Classic 2002 wurden im April mit insgesamt 50 000 EUR von der Berliner Sparkasse prämiert. Den ersten Platz konnte diesmal die Softwarefirma think-cell belegen. Der TU-Absolvent Dr. Markus Hannebauer ist der Managing Director des Teams, das das Erstellen von Präsentationsfolien mit ihrem Produkt "presenter" so schnell machen will wie das bloße Skizzieren auf einem Notizblock." - 30. Juni
- think-cell hat eines der vielversprechendsten Geschäftskonzepte Deutschland
- 25. Juni
- think-cell wirbt auf der TU-Start-up-Konferenz
- 24. Juni
- think-cell weiht neues Büro ein
- 21. Juni
- think-cell wirbt beim HPI-Informationstag
- 27. April
-
Berliner Zeitung – Die Turbo-Denker
Der Potsdamer Platz, Berlins neuer Stadtkern, diente als Kulisse für den 2002 Berlin StartUp Award. Der Berliner „Wirtschaftssenator“ Gregor Gysi zeichnete think-cell dabei für das beste Geschäftskonzept aus. Dieser Artikel aus einer großen Berliner Zeitung porträtiert think-cell. - 26. April
- think-cell gewinnt den Berliner StartUp-Wettbewerb 2002