think-cell hält Vortragsreihe über C++ an der TU Darmstadt

Berlin, 8. Oktober 2013

Vom 17.–21. Februar 2014 wird Dr. Arno Schödl, Mitbegründer und CTO von think-cell, an einem der renommiertesten Informatikstandorte Deutschlands eine Vorlesungsreihe zum Thema „Moderne C++-Programmierung“ abhalten: TU Darmstadt.

Alle an der TU Darmstadt eingeschriebenen Studenten der Fachbereiche Informatik, Mathematik und Physik sind herzlich zu diesen Vorlesungen eingeladen. Dr. Schödl wird dabei auf die grundlegenden Konzepte und Eigenschaften von C++ sowie die Standardbibliothek eingehen und Best-Practice-Lösungen für Probleme vorstellen, die bei der Softwareentwicklung mit C++ auftreten.

Durch die geförderte Ausbildung von Studenten an führenden Universitäten im Bereich C++ leistet think-cell einen Beitrag zur Zukunft der Programmiersprache. Seit Januar 2013 ist think-cell Hauptsponsor der Arbeitsgruppe Programmiersprachen am Deutschen Institut für Normung (DIN) und setzt sich aktiv für die C++ Standardisierung durch die Internationale Organisation für Normung (ISO) ein.

Über think-cell

think-cell wurde 2002 in Berlin gegründet und ist heute der führende Anbieter von Produktivitätssoftware für professionelle PowerPoint-Anwender. Die Software deckt den gesamten Prozess der Präsentationserstellung ab – von der Analyse und Aufbereitung der geschäftlichen Daten bis zur grafischen Darstellung der qualitativen und quantitativen Ergebnisse. Zu den Kunden von think-cell zählen die meisten der internationalen Unternehmensberatungen sowie weltweit führende Großkonzerne.

Teilen