think-cell feiert 10-jähriges Jubiläum
Berlin, 12. April 2012

In einer Winternacht des Jahres 2001 erhielt Markus Hannebauer einen Anruf von seinem ehemaligen Schulkameraden Arno Schödl. In diesem Telefonat, das die Geburtsstunde von think-cell markierte, beschlossen Schödl und Hannebauer, die beide kurz vor dem Abschluss ihrer PhD-Studien standen, gemeinsam eine unerreicht intelligente Präsentationssoftware zu schaffen.
Während Schödl sich in seinen letzten Monaten am Georgia Institute of Technology der Ausarbeitung des Geschäftsplans widmete, bereitete Hannebauer die Unternehmensgründung in Berlin vor.
Am 12. April 2002 gründeten Hannebauer und Schödl gemeinsam mit Sebastian Müller und Thorsten Waldow die
think-cell blickt auf ein rasantes Wachstum zurück und hat sich als äußerst effizientes Softwareunternehmen etabliert. Mit einem relativ kleinen Team aus Entwicklern, Vertriebs- und Supportmitarbeitern setzte think-cell neue Standards im Bereich der professionellen Folienerstellung. Dies reflektiert auch der Umsatz des Unternehmens, der deutlich über dem anderer Softwareunternehmen vergleichbarer Größe liegt. Selbst zehn Jahre nach der Gründung liegen die Wachstumsraten noch im hohen zweistelligen Bereich.
"Anlässlich unseres 10-jährigen Bestehens möchte ich all unseren Kunden für ihre Treue danken", so Hannebauer. "Viele von ihnen setzten früh auf think-cell und nahmen dabei das Risiko in Kauf, das neue, hochgradig innovative Produkte mit sich bringen. Das gleiche gilt für unsere Mitarbeiter, die ihre Karriere bei think-cell starteten. Dieses Vertrauen hat sich nun für unsere Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen ausgezahlt. Gemeinsam werden wir auch in Zukunft Produkte schaffen, die die professionelle Präsentationserstellung nachhaltig optimieren."
Über think-cell
think-cell wurde 2002 in Berlin gegründet und ist heute der führende Anbieter von Produktivitätssoftware für professionelle PowerPoint-Anwender. Die Software deckt den gesamten Prozess der Präsentationserstellung ab – von der Analyse und Aufbereitung der geschäftlichen Daten bis zur grafischen Darstellung der qualitativen und quantitativen Ergebnisse. Zu den Kunden von think-cell zählen die meisten der internationalen Unternehmensberatungen sowie weltweit führende Großkonzerne.