Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement besucht {{ tc }} auf der CeBIT 2003
Berlin/Hannover, 15. März 2003
Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement besuchte think-cell heute am Stand des Ministeriums auf der CeBIT 2003. Clement konnte sich hierbei vom Erfolg des sogenannten FUTOUR-Programms überzeugen, das think-cell bei seiner Gründung unterstützte und somit einer der Wegbereiter der Erfolgsgeschichte des Unternehmens war.
think-cell war als Gast des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) auf der weltweit führenden IT-Fachmesse CeBIT 2003 in Hannover vertreten. Dort konnte think-cell die wegweisende Effizienz seiner neuen Produkte erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorstellen.
think-cell steigert die Produktivität bei der Erstellung von Geschäftspräsentationen im Vergleich zu Microsoft PowerPoint um bis zu 500 Prozent. Die Geschäftspartner von think-cell sowie Besucher aus den Bereichen Wirtschaft und Wissenschaft nutzten die Gelegenheit, um die neue, einfache und schnelle Lösung zur Erstellung geschäftlicher Präsentationen selbst zu erleben.
Über think-cell
Das 2002 in Berlin gegründete Unternehmen think-cell ist der Standard für professionelle Präsentationen in Microsoft PowerPoint. Dank der Produktivitätstools und des Supports für mehr als 40 Diagrammtypen verlassen sich 9 der Top 10 Beratungsunternehmen, zahlreiche Fortune 500-Unternehmen sowie 9 der Top 10 Business Schools auf think-cell.