EAT++ an der Humboldt-Universität zu Berlin
16. Februar 2017
Gewöhnlich sind Studenten bei einem Kurs um 09:00 Uhr morgens wenig begeistert. Das war jedoch nicht der Fall an dem schönen, sonnigen Morgen des 16. Februars, als wir den Fachbereich Informatik der Humboldt-Universität Berlin anlässlich eines Gastvortrags besuchten. Unser Senior Software Developer Valentin, selbst ehemaliger Student der Humboldt-Universität, sprach in seinem Vortrag C++ vs. Java über die Bedeutung der modernen C++-Programmierung und gewährte Einblicke in seine tägliche Arbeit als Software-Entwickler bei think-cell.
Wer ist think-cell?
think-cell wurde im Jahr 2002 von zwei Informatikern gegründet, die das Unternehmen auch heute noch leiten. Wir sind auf Grafiksoftware spezialisiert, welche die aufwendige Arbeit der Erstellung von Präsentationsfolien für unsere anspruchsvollen Anwender übernimmt.
Weitere Informationen über uns und unsere Arbeitsumgebung findest Du auf unserer Karriereübersichtsseite. Weitere Informationen über die Entwicklungsaufgaben, mit denen wir uns täglich beschäftigen, findest Du in der Stellenbeschreibung für C++-Entwickler.
Du möchtest mehr erfahren?
Falls Du Fragen zur Arbeit bei think-cell, unseren offenen Stellen oder Events hast, wende Dich einfach an unsere Kollegin Julia Zhachuk.
hr@think-cell.com
+49 30 666473-10